Aktuelles

Fachtag - Gut leben und Wohnen (im Alter) in Hamburg - 26.04.2023

15.03.2023

Der demografische Wandel stellt Hamburg vor sehr große Herausforderungen. In den nächsten Jahren kommen die sogenannten „Babyboomer“ ins Rentenalter. Die Zahl der Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf wird deutlich zunehmen. Barrierefreiheit ist elementar, um soziale Teilhabe zu ermöglichen. Das gilt für ältere Menschen genauso wie für Menschen mit Behinderungen.

Doch ist Hamburg darauf vorbereitet? Sind genügend wohnortnahe Angebote für Begegnung, Beratung und ambulante Unterstützung in den Quartieren vorhanden? Ist das Wohnraumangebot bedarfsgerecht und das Wohnumfeld in den Quartieren ausreichend barrierefrei gestaltet? Oder wird Menschen mit Einschränkungen soziale Teilhabe verwehrt und ihre Versorgung gefährdet?

Damit das nicht passiert, hat sich der PARITÄTISCHE Hamburg im Rahmen eines zweijährigen Projektes gemeinsam mit einigen Mitgliedern mit der Frage beschäftigt, wie in Hamburg generationengerechte und inklusive Quartiere entwickelt werden sollten.

Die Ergebnisse stellen wir der Fachöffentlichkeit vor und diskutieren sie gemeinsam mit Ihnen auf unserem

Fachtag „Gut wohnen und leben in Hamburg“
Strategien für generationengerechte und inklusive Quartiere bis 2035

Mittwoch, 26. April 2023
13:30 bis 17:30 Uhr
Rudolf-Steiner-Haus
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg

Details zum Ablauf können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung:
Nutzen für die Anmeldung bitten bis zum 20. April 2023 den hier hinterlegten Link

Weitere Informationen:
Tel.: 040 – 41 52 01 42
http:///www.paritaet-hamburg.de


Downloads


Zur Übersicht

Fachtag - Gut leben und Wohnen (im Alter) in Hamburg - 26.04.2023